Перевод: с латинского на все языки

со всех языков на латинский

Sohn des Sandon

  • 1 Athenodorus

    Athēnodōrus, ī, m. (Ἀθηνόδωρος), griech. Männername, unter dem bei den Römern bes. bekannt: Athenodorus, Sohn des Sandon (Σανδώνιος), stoischer Philosoph aus Tarsus, Schüler des Posidonius zu Rhodus. Er lehrte zu Apollonia in Epirus, wo ihn Oktavian hörte, der ihn dann als Freund und Ratgeber mit nach Rom nahm u. ihm wahrsch. die Erziehung seines Neffen, des nachmaligen Kaisers Klaudius, anvertraute (Suet. Claud. 4). Später kehrte er nach Tarsus zurück u. machte sich um die Gesetzgebung seiner Vaterstadt verdient, Cic. ep. 3, 7, 5; ad Att. 16, 11, 5 u. 4, 14. Sen. de tranqu. anim. 3, 1 sqq.

    lateinisch-deutsches > Athenodorus

  • 2 Athenodorus

    Athēnodōrus, ī, m. (Ἀθηνόδωρος), griech. Männername, unter dem bei den Römern bes. bekannt: Athenodorus, Sohn des Sandon (Σανδώνιος), stoischer Philosoph aus Tarsus, Schüler des Posidonius zu Rhodus. Er lehrte zu Apollonia in Epirus, wo ihn Oktavian hörte, der ihn dann als Freund und Ratgeber mit nach Rom nahm u. ihm wahrsch. die Erziehung seines Neffen, des nachmaligen Kaisers Klaudius, anvertraute (Suet. Claud. 4). Später kehrte er nach Tarsus zurück u. machte sich um die Gesetzgebung seiner Vaterstadt verdient, Cic. ep. 3, 7, 5; ad Att. 16, 11, 5 u. 4, 14. Sen. de tranqu. anim. 3, 1 sqq.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Athenodorus

См. также в других словарях:

  • Areios (Philosoph) — Areios (griech. ˝Αρειος, lat. Arius oder Areus; * um 83 v. Chr.; † nach 9 v. Chr.) war ein Philosoph aus der ägyptischen Hauptstadt Alexandria und ein persönlicher Freund, Lehrer und Berater des römischen Feldherrn Octavian, des späteren Kaisers… …   Deutsch Wikipedia

  • Athenodoros Kananites — Athenodorus The Greek Stoic Philosopher Athenodorus Rents a Haunted House. Athenodoros Kananites oder Athenodoros von Tarsos war ein stoischer Philosoph im ersten Jahrhundert v. Chr. Athenodoros war der Sohn des Sandon aus dem Dorf Kana bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Athenodoros von Tarsos — Athenodoros Kananites oder Athenodoros von Tarsos war ein stoischer Philosoph im ersten Jahrhundert v. Chr. Athenodoros war der Sohn des Sandon aus dem Dorf Kana bei Tarsos (in der heutigen Türkei), vermutlich Schüler des Poseidonios in Rhodos… …   Deutsch Wikipedia

  • Baron Harrowby — Dudley Ryder, 1. Earl of Harrowby Earl of Harrowby in the County of Lincoln ist ein britischer erblicher Adelstitel in der Peerage of the United Kingdom, der von der Familie Ryder getragen wird. Stammsitze der Familie sind Harrowby Hall in… …   Deutsch Wikipedia

  • Earl of Harrowby — Dudley Ryder, 1. Earl of Harrowby Earl of Harrowby in the County of Lincoln ist ein britischer erblicher Adelstitel in der Peerage of the United Kingdom, der von der Familie Ryder getragen wird. Stammsitze der Familie sind Harrowby Hall in… …   Deutsch Wikipedia

  • Charles Brandon, 1. Duke of Suffolk — Charles Brandon, 1. Duke of Suffolk, Ausschnitt aus dem Hochzeitsporträt mit seiner dritten Frau Mary Tudor Charles Brandon, 1. Duke of Suffolk (dt. Herzog von Suffolk) (* ca. 1484; † 22. August 1545 auf Guildford Castle in Surrey) war ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Gustaf Eisen — (* 2. August 1847 in Stockholm, Schweden; † 1940 in New York, Vereinigte Staaten) war ein schwedischer Naturforscher und Sammler. Er war zu seiner Zeit ein führender Spezialist der Regenwurmforschung, begründete die Rosinen Industrie in… …   Deutsch Wikipedia

  • Worcester Porcelain Museum — Das Worcester Porcelain Museum an der Severn Street (2006) …   Deutsch Wikipedia

  • James Herbert McNair — (* 23. Dezember 1868 in Glasgow, Schottland; † 22. April 1955 in Innellan, Argyll, Schottland) war ein schottischer Maler und Kunsthandwerker des Jugendstil. James Herbert McNair, seine Ehefrau Frances MacDonald McNair, deren Schwester Margaret… …   Deutsch Wikipedia

  • Frances MacDonald McNair — The Sleeping Princess 1895 Frances MacDonald McNair (* 24. August 1873 in Kidsgrove, Staffordshire, England; † 12. Dezember 1921 in Glasgow, Schottland) war eine schottische Malerin und Kunsthandwerkerin des …   Deutsch Wikipedia

  • Dudley Ryder — Dudley Ryder, 1. Earl of Harrowby Dudley Ryder, 1. Earl of Harrowby PC (* 22. Dezember 1762; † 26. Dezember 1847) war ein britischer Adliger und Politiker der Tory Partei. Leben Ryder war der älteste Sohn von Nathaniel Ryder, 1 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»